meine Brauanlage: fünfte Iteration mit BIAB
Inzwischen ist die Brauanlage schon wieder umgebaut und noch variabler, denn zusätzlich zur „vierten Iteration“, mit der sich 40L gut brauen lassen, habe ich, um noch bequemer auch 20L brauen …
Mein selbst gebrautes Bier zeigt, dass es Geschmacksvielfalt nicht nur bei Wein, sondern auch bei Bier gibt…
Kategorie: | IPA |
Stammwürze: | 14 °P |
Ausschlagmenge: | 27,5 l |
Bittere: | 55 IBU |
Farbe: | 15 EBC |
Alkohol: | 6.8% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 13.4ml Milchsäure (88%) 3.3g Calciumsulfat (CaSO4) (100%) |
Schüttung: | 3.07 kg (40%) Pilsener Malz 3.07 kg (40%) Pale Ale Malz 0.77 kg (10%) Münchner Malz II 0.77 kg (10%) Caramalz hell, CARAHELL® Gesamt: 7.67 kg |
Maischeplan: | 65°C - 3 Minuten (Einmaischen) 65°C - 70 Minuten (Kombirast) 78°C - 5 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x White Labs WLP001 California Ale |
Hopfung: | VWHopfung - Magnum (12.4 % α-Säure): 10.1g (10%) 20 Minuten - Amarillo 2019 (8.7 % α-Säure): 15.2g (15%) 20 Minuten - Centennial 2018 (9.4 % α-Säure): 15.2g (15%) 20 Minuten - Simcoe 2019 (14.5 % α-Säure): 15.2g (15%) 5 Minuten - Amarillo 2019 (8.7 % α-Säure): 15.2g (15%) 5 Minuten - Centennial 2018 (9.4 % α-Säure): 15.2g (15%) 5 Minuten - Simcoe 2019 (14.5 % α-Säure): 15.2g (15%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 5 Minuten |
weitere Zutaten: | 57g Amarillo 2019 (2 g/l)Zugabe bei der Gärung DDH57g Centennial 2018 (2 g/l) Zugabe bei der Gärung DDH57g Simcoe 2019 (2 g/l) Zugabe bei der Gärung DDH |
Kommentar: | - Gärtemp 18°C - Wasser einfach Löffel Gips dazu |
Kategorie: | Alt |
Stammwürze: | 12,5 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 40 IBU |
Farbe: | 41 EBC |
Alkohol: | 4.4% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 7.8ml Milchsäure (80%) |
Schüttung: | 2.51 kg (50%) Münchner Malz II 2.41 kg (48.1%) Pilsener Malz 0.1 kg (1.9%) Röstmalz Spezial Typ I Gesamt: 5.01 kg |
Maischeplan: | 57°C - 5 Minuten (Einmaischen) 55°C - 10 Minuten (1. Rast) 64°C - 60 Minuten (2. Rast) 72°C - 20 Minuten (3. Rast) 75°C - 1 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x GOZDAWA Old German Altbier 9 |
Hopfung: | 10 Minuten - Hallertauer Mittelfrüher (4.8 % α-Säure): 20.2g (30%) VWHopfung - Perle (5.4 % α-Säure): 20.2g (30%) VWHopfung - Sterling (6.2 % α-Säure): 26.9g (40%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 4 Minuten |
Kommentar: | Sehr ausgewogenes Bier, dessen Bitternes sehr harmonisch mit Vollmundigkeit und der leichten Restsüße harmoniert. Altbier wird kühl angestellt und vergoren (13°C). Nach etwa 8 Tagen langsam über drei Tage auf 16°C erhöht, hier drei Tage gehalten, dann auf 17°C und wieder drei Tage gehalten. |
Kategorie: | IPA |
Stammwürze: | 13,5 °P |
Ausschlagmenge: | 27,5 l |
Bittere: | 50 IBU |
Farbe: | 16 EBC |
Alkohol: | 5.5% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 13.3ml Milchsäure (88%) 3.3g Calciumsulfat (CaSO4) (100%) |
Schüttung: | 5.9 kg (80%) Pale Ale Malz 0.59 kg (8%) Münchner Malz II 0.89 kg (12%) Caramalz hell, CARAHELL® Gesamt: 7.38 kg |
Maischeplan: | 65°C - 3 Minuten (Einmaischen) 65°C - 70 Minuten (Kombirast) 78°C - 5 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x Fermentis SAFALE S-04 |
Hopfung: | VWHopfung - Magnum (12.4 % α-Säure): 9.1g (10%) 20 Minuten - Amarillo 2019 (8.7 % α-Säure): 13.6g (15%) 20 Minuten - Centennial 2018 (9.4 % α-Säure): 13.6g (15%) 20 Minuten - Simcoe 2019 (14.5 % α-Säure): 13.6g (15%) 5 Minuten - Amarillo 2019 (8.7 % α-Säure): 13.6g (15%) 5 Minuten - Centennial 2018 (9.4 % α-Säure): 13.6g (15%) 5 Minuten - Simcoe 2019 (14.5 % α-Säure): 13.6g (15%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 5 Minuten |
weitere Zutaten: | 40.714285714286g Amarillo 2019 (1.4285714285714 g/l)Zugabe bei der Gärung40.714285714286g Centennial 2018 (1.4285714285714 g/l) Zugabe bei der Gärung40.714285714286g Simcoe 2019 (1.4285714285714 g/l) Zugabe bei der Gärung |
Kommentar: | - Gärtemp 18°C - Wasser einfach Löffel Gips dazu |
Kategorie: | IPA |
Stammwürze: | 13,5 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 50 IBU |
Farbe: | 16 EBC |
Alkohol: | 6.4% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 10.1ml Milchsäure (88%) 2.5g Calciumsulfat (CaSO4) (100%) |
Schüttung: | 4.48 kg (82.3%) Pale Ale Malz 0.56 kg (10.2%) Münchner Malz II 0.4 kg (7.4%) Caramalz hell, CARAHELL® Gesamt: 5.44 kg |
Maischeplan: | 65°C - 3 Minuten (Einmaischen) 65°C - 60 Minuten (Kombirast) 78°C - 5 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x Fermentis SAFALE US-05 |
Hopfung: | 60 Minuten - HopShot (40.9 % α-Säure): 4g (10%) 20 Minuten - Amarillo 2019 (8.7 % α-Säure): 6g (15%) 20 Minuten - Centennial 2018 (9.4 % α-Säure): 6g (15%) 20 Minuten - Simcoe 2019 (14.5 % α-Säure): 6g (15%) 5 Minuten - Amarillo 2019 (8.7 % α-Säure): 6g (15%) 5 Minuten - Centennial 2018 (9.4 % α-Säure): 6g (15%) 5 Minuten - Simcoe 2019 (14.5 % α-Säure): 6g (15%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 15 Minuten |
weitere Zutaten: | 30g Amarillo 2019 (1.4285714285714 g/l)Zugabe bei der Gärung30g Centennial 2018 (1.4285714285714 g/l) Zugabe bei der Gärung30g Simcoe 2019 (1.4285714285714 g/l) Zugabe bei der Gärung |
Kommentar: | - Gärtemp 18°C - Wasser einfach Löffel Gips dazu |
Kategorie: | IPA |
Stammwürze: | 13,5 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 50 IBU |
Farbe: | 16 EBC |
Alkohol: | 5.7% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 10.1ml Milchsäure (88%) 2.5g Calciumsulfat (CaSO4) (100%) |
Schüttung: | 4.48 kg (82.3%) Pale Ale Malz 0.56 kg (10.2%) Münchner Malz II 0.4 kg (7.4%) Caramalz hell, CARAHELL® Gesamt: 5.44 kg |
Maischeplan: | 65°C - 3 Minuten (Einmaischen) 65°C - 60 Minuten (Kombirast) 78°C - 5 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x Imperial A07 Flagship |
Hopfung: | 60 Minuten - Magnum (13.8 % α-Säure): 5.7g (10%) 20 Minuten - Amarillo 2019 (8.7 % α-Säure): 8.6g (15%) 20 Minuten - Centennial 2018 (9.4 % α-Säure): 8.6g (15%) 20 Minuten - Simcoe (12.8 % α-Säure): 8.6g (15%) 5 Minuten - Amarillo (8.6 % α-Säure): 8.6g (15%) 5 Minuten - Centennial (9 % α-Säure): 8.6g (15%) 5 Minuten - Simcoe (12.8 % α-Säure): 8.6g (15%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 15 Minuten |
weitere Zutaten: | 30g Amarillo (1.4285714285714 g/l)Zugabe bei der Gärung30g Centennial (1.4285714285714 g/l) Zugabe bei der Gärung30g Simcoe (1.4285714285714 g/l) Zugabe bei der Gärung |
Kommentar: | - Gärtemp 18°C - Wasser einfach Löffel Gips dazu - Maisch-PH gemessen: 5.8 |
Kategorie: | Trippel |
Stammwürze: | 19 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 60 IBU |
Farbe: | 10 EBC |
Alkohol: | 9.6% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 19.2ml Milchsäure (80%) |
Schüttung: | 5.65 kg (100%) Pilsener Malz Gesamt: 5.65 kg |
Maischeplan: | 62°C - 0 Minuten (Einmaischen) 62°C - 20 Minuten (Maltoserast) 67°C - 70 Minuten (Verzuckerung) |
Hefe: | 1 x Imperial B48 Triple Double |
Hopfung: | 20 Minuten - Centennial (9 % α-Säure): 10.8g (15%) 70 Minuten - HopShot (40.9 % α-Säure): 5.9g (8%) VWHopfung - Magnum (12.4 % α-Säure): 12.1g (17%) 5 Minuten - Saazer (3.4 % α-Säure): 28.8g (40%) 0 Minuten - Saazer (3.4 % α-Säure): 14.4g (20%) |
Dauer Hopfenkochen: | 70 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 5 Minuten |
weitere Zutaten: | 47.67g Amarillo (2.27 g/l)Zugabe bei der Gärung1050g Zucker (50 g/l) Zugabe bei der Gärung |
Kommentar: | Belgisches IPA, Tripel - Löffel Gips dazu - Whirlpooltemperatur 80°C. - Gärteperatur 22°C - Ohne Zucker Maischen, ergibt ca 21 Liter mit 14°P Stammwürze. - Zucker erst während der Gärung konzentriert in Wasser gelöst zugeben (nach ca 50% Vergärungsgrad). 5 Tage gestopft. An Tag3 0,7Ll mit 1kg Zucker aufgekocht und zugegeben. |
Kategorie: | Special |
Stammwürze: | 14 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 25 IBU |
Farbe: | 26 EBC |
Alkohol: | 6.3% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 9.9ml Milchsäure (80%) |
Schüttung: | 3.95 kg (70%) Pilsener Malz 0.85 kg (15%) Münchner Malz II 0.56 kg (10%) CARAAMBER® 0.28 kg (5%) Melanoidinmalz Gesamt: 5.65 kg |
Maischeplan: | 65°C - 3 Minuten (Einmaischen) 67°C - 60 Minuten (Kombirast) 78°C - 0 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x Fermentis SAFALE S-04 |
Hopfung: | 30 Minuten - Saazer (3.8 % α-Säure): 29.5g (50%) 15 Minuten - Hallertauer Mittelfrüher (4.8 % α-Säure): 14.8g (25%) VWHopfung - Hallertauer Mittelfrüher (4.8 % α-Säure): 14.8g (25%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 5 Minuten |
weitere Zutaten: | 42g Süssholz Wurzel (2 g/l)Zugabe beim Hopfenkochen |
Kategorie: | IPA |
Stammwürze: | 13,5 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 50 IBU |
Farbe: | 16 EBC |
Alkohol: | 6.2% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 10.1ml Milchsäure (88%) 2.5g Calciumsulfat (CaSO4) (100%) |
Schüttung: | 4.48 kg (82.3%) Pale Ale Malz 0.56 kg (10.2%) Münchner Malz II 0.4 kg (7.4%) Caramalz hell, CARAHELL® Gesamt: 5.44 kg |
Maischeplan: | 65°C - 3 Minuten (Einmaischen) 65°C - 60 Minuten (Kombirast) 78°C - 5 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x Imperial A07 Flagship |
Hopfung: | 60 Minuten - Magnum (13.8 % α-Säure): 5.8g (10%) 20 Minuten - Amarillo (8.6 % α-Säure): 8.8g (15%) 20 Minuten - Centennial (9 % α-Säure): 8.8g (15%) 20 Minuten - Simcoe (12.8 % α-Säure): 8.8g (15%) 5 Minuten - Amarillo (8.6 % α-Säure): 8.8g (15%) 5 Minuten - Centennial (9 % α-Säure): 8.8g (15%) 5 Minuten - Simcoe (12.8 % α-Säure): 8.8g (15%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 15 Minuten |
weitere Zutaten: | 30g Amarillo (1.4285714285714 g/l)Zugabe bei der Gärung30g Centennial (1.4285714285714 g/l) Zugabe bei der Gärung30g Simcoe (1.4285714285714 g/l) Zugabe bei der Gärung |
Kommentar: | - Gärtemp 17°C - Wasser einfach Löffel Gips dazu - Callistra Frischhopfen in den Whirlpool - Maisch-PH gemessen: 5,7 |
Kategorie: | Weizen hell |
Stammwürze: | 12 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 18 IBU |
Farbe: | 11 EBC |
Alkohol: | 5.2% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 9.6ml Milchsäure (80%) |
Schüttung: | 2.64 kg (55%) Weizenmalz hell 1.92 kg (40%) Pilsener Malz 0.24 kg (5%) Melanoidinmalz Gesamt: 4.8 kg |
Maischeplan: | 47°C - 0 Minuten (Einmaischen) 47°C - 15 Minuten (Weizenrast) 57°C - 10 Minuten (Eiweißrast) 63°C - 30 Minuten (Maltoserast) 72°C - 30 Minuten (Verzuckerung) 78°C - 0 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x Vogelhefe Weizen |
Hopfung: | VWHopfung - Sterling (6.2 % α-Säure): 13.7g (30%) 15 Minuten - Saphir (3.6 % α-Säure): 13.7g (30%) 5 Minuten - Cascade (5.7 % α-Säure): 18.2g (40%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 3 Minuten |
weitere Zutaten: | 31.5g Cascade (1.5 g/l)Zugabe bei der Gärung |
Kommentar: | Wurde schnell sauer. Abfüllschlauch? |
Kategorie: | IPA |
Stammwürze: | 13,5 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 50 IBU |
Farbe: | 16 EBC |
Alkohol: | 5.7% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 6.9ml Milchsäure (88%) 2.8g Calciumsulfat (CaSO4) (100%) 2.8g Magnesiumsulfat (MgSO4) (100%) 1.7g Calciumchlorid (CaCl2) (100%) |
Schüttung: | 4.26 kg (82.3%) Pale Ale Malz 0.53 kg (10.2%) Münchner Malz II 0.39 kg (7.4%) Caramalz hell, CARAHELL® Gesamt: 5.18 kg |
Maischeplan: | 65°C - 3 Minuten (Einmaischen) 65°C - 60 Minuten (Kombirast) 78°C - 5 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x GOZDAWA U.S. West Coast |
Hopfung: | 60 Minuten - Magnum (13.8 % α-Säure): 7.2g (10%) 20 Minuten - Amarillo (6.2 % α-Säure): 10.8g (15%) 20 Minuten - Centennial (9.5 % α-Säure): 10.8g (15%) 20 Minuten - Simcoe (11 % α-Säure): 10.8g (15%) 5 Minuten - Amarillo (6.2 % α-Säure): 10.8g (15%) 5 Minuten - Centennial (9.5 % α-Säure): 10.8g (15%) 5 Minuten - Simcoe (11 % α-Säure): 10.8g (15%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 5 Minuten |
weitere Zutaten: | 40g Amarillo (2 g/l)Zugabe bei der Gärung40g Centennial (2 g/l) Zugabe bei der Gärung40g Simcoe (2 g/l) Zugabe bei der Gärung |
Kommentar: | -Gärtemp 18-19°C - Stammwürze 14->13,5°P - Wasser einfach Löffel Gips dazu - DryHop reduziert - 45->50IBU - 3min Nachisomerisierung NAch 2 Tagen immer noch keine Gärtätigkeit. Weiteres Päckchen Chico drauf gestreut. Beim Afüllen super-schwefelig!!!! Nach 10 Tagen BEST! |
Kategorie: | Special |
Stammwürze: | 12 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 33 IBU |
Farbe: | 9 EBC |
Alkohol: | 4.3% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 9.2ml Milchsäure (80%) 1g Magnesiumchlorid-Hexahydrat (MgCl2) (100%) |
Schüttung: | 2.29 kg (50%) Pilsener Malz 1.31 kg (28.6%) Pale Ale Malz 0.75 kg (16.4%) 6-Korn-Mischung 0.23 kg (5%) Caramalz hell, CARAHELL® Gesamt: 4.57 kg |
Maischeplan: | 57°C - 2 Minuten (Einmaischen) 57°C - 10 Minuten (Eiweissrast) 64°C - 40 Minuten (Maltaserast) 72°C - 20 Minuten (Verzuckerungsrast) 78°C - 1 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x GOZDAWA Old German Altbier 9 |
Hopfung: | 10 Minuten - Saphir (3.6 % α-Säure): 47.1g (60%) VWHopfung - Perle (5.4 % α-Säure): 31.4g (40%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 4 Minuten |
Kommentar: | Goldgelbes, herb-kerniges Landbier mit ca. 20% Rohfrucht. - Mühle auf 1mm eingestellt. |
Kategorie: | Maibock |
Stammwürze: | 16,5 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 30 IBU |
Farbe: | 17 EBC |
Alkohol: | 7.8% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 15.3ml Phosphorsäure (75%) 1.5g Natriumchlorid (NaCl) (100%) |
Schüttung: | 4.8 kg (75%) Pilsener Malz 1.28 kg (20%) Münchner Malz II 0.32 kg (5%) Caramalz hell, CARAHELL® Gesamt: 6.41 kg |
Maischeplan: | 63°C - 2 Minuten (Einmaischen) 63°C - 35 Minuten (Maltaserast) 73°C - 25 Minuten (Verzuckerungsrast) 78°C - 1 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x Angel BF27 Lager Yeast |
Hopfung: | VWHopfung - Sterling (6.2 % α-Säure): 15.5g (40%) 60 Minuten - Magnum (12.4 % α-Säure): 11.6g (30%) 5 Minuten - Cascade (5.7 % α-Säure): 11.6g (30%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 5 Minuten |
Kommentar: | Wasseraufbereitung? Viel zu "fett" und zu wenig frisch. |
Kategorie: | IPA |
Stammwürze: | 14 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 45 IBU |
Farbe: | 16 EBC |
Alkohol: | 5.8% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 14.1ml Phosphorsäure (75%) 2.1g Calciumsulfat-Dihydrat (CaSO4) (100%) [Gips] 1g Natriumchlorid (NaCl) (100%) |
Schüttung: | 4.43 kg (82.3%) Pale Ale Malz 0.55 kg (10.2%) Münchner Malz II 0.4 kg (7.4%) Caramalz hell, CARAHELL® Gesamt: 5.38 kg |
Maischeplan: | 65°C - 3 Minuten (Einmaischen) 65°C - 60 Minuten (Kombirast) 78°C - 5 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x White Labs WLP001 California Ale |
Hopfung: | 60 Minuten - Magnum (13.8 % α-Säure): 6.6g (10%) 20 Minuten - Amarillo (6.2 % α-Säure): 9.9g (15%) 20 Minuten - Centennial (9.5 % α-Säure): 9.9g (15%) 20 Minuten - Simcoe (11 % α-Säure): 9.9g (15%) 5 Minuten - Amarillo (6.2 % α-Säure): 9.9g (15%) 5 Minuten - Centennial (9.5 % α-Säure): 9.9g (15%) 5 Minuten - Simcoe (11 % α-Säure): 9.9g (15%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 5 Minuten |
weitere Zutaten: | 51g Amarillo (2.55 g/l)Zugabe bei der Gärung53g Centennial (2.65 g/l) Zugabe bei der Gärung53g El Dorado (2.65 g/l) Zugabe bei der Gärung |
Kommentar: | andere Hefe, andere Wasseraufbereitunng mit mehr Gips! Rest an El Dorado, Simcoe, Amarillo in DryHop. |
Kategorie: | Saison |
Stammwürze: | 15 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 43 IBU |
Farbe: | 17 EBC |
Alkohol: | 8% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 9.8ml Phosphorsäure (75%) 1g Natriumchlorid (NaCl) (100%) 2g Magnesiumsulfat-Heptahydrat (MgSO4) (100%) |
Schüttung: | 3.59 kg (67%) Pale Ale Malz 1.45 kg (27%) Weizenmalz hell 0.32 kg (6%) Melanoidinmalz Gesamt: 5.36 kg |
Maischeplan: | 65°C - 2 Minuten (Einmaischen) 65°C - 60 Minuten (Kombirast) |
Hefe: | 1 x Fermentum Mobile FM21 Season’s greetings |
Hopfung: | VWHopfung - Amarillo (6.1 % α-Säure): 31.5g (42%) 20 Minuten - El Dorado (11 % α-Säure): 18.8g (25%) 0 Minuten - Amarillo (6.2 % α-Säure): 24.8g (33%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 5 Minuten |
weitere Zutaten: | 2g Supermoss HB (0.1 g/l)Zugabe beim Hopfenkochen220g Zucker (11 g/l) Zugabe beim Hopfenkochen |
Kommentar: | Frei nach https://www.experimentalbrew.com/recipes/springtime-amarillo - Starter 48h vorher - Schlauch aus dem Topf gerutscht -> ca. 2 L Würze auf dem Balkon verteilt. - beim Nachguss fehlende Menge Wasser gegeben. Es fehlt ca. 1 °P. Durch 100g Zucker wieder auf Zielstammwürze. - Brautag: 4,5h (Malz vorher geschrotet) - Yeast Dump 26.1. abends: sehr flüssig |
Kategorie: | IPA |
Stammwürze: | 14 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 45 IBU |
Farbe: | 16 EBC |
Alkohol: | 6.4% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 11.5ml Phosphorsäure (75%) 2.8g Calciumsulfat (CaSO4) (100%) 2.8g Magnesiumsulfat (MgSO4) (100%) 1.7g Calciumchlorid (CaCl2) (100%) |
Schüttung: | 4.43 kg (82.3%) Pale Ale Malz 0.55 kg (10.2%) Münchner Malz II 0.4 kg (7.4%) Caramalz hell, CARAHELL® Gesamt: 5.38 kg |
Maischeplan: | 65°C - 3 Minuten (Einmaischen) 65°C - 60 Minuten (Kombirast) 78°C - 5 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x GOZDAWA U.S. West Coast |
Hopfung: | 60 Minuten - Magnum (13.8 % α-Säure): 6.6g (10%) 20 Minuten - Amarillo (6.2 % α-Säure): 9.9g (15%) 20 Minuten - Centennial (9.5 % α-Säure): 9.9g (15%) 20 Minuten - Simcoe (11 % α-Säure): 9.9g (15%) 5 Minuten - Amarillo (6.2 % α-Säure): 9.9g (15%) 5 Minuten - Centennial (9.5 % α-Säure): 9.9g (15%) 5 Minuten - Simcoe (11 % α-Säure): 9.9g (15%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 5 Minuten |
weitere Zutaten: | 53g Amarillo (2.65 g/l)Zugabe bei der Gärung53g Centennial (2.65 g/l) Zugabe bei der Gärung53g Simcoe (2.65 g/l) Zugabe bei der Gärung |
Kommentar: | Maischtemp von 64->65°C Nix Whirlpool 27.12. 9:30 Uhr immer noch keine Gärtätigkeit. PAY nachgeleert. Dump & ColdCrash 02.01.21 10 Uhr und nochmal um 19:00 Uhr |
Kategorie: | Alt |
Stammwürze: | 12,5 °P |
Ausschlagmenge: | 20 l |
Bittere: | 30 IBU |
Farbe: | 35 EBC |
Alkohol: | 4.8% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 9.9ml Phosphorsäure (75%) |
Schüttung: | 2.29 kg (48%) Pale Ale Malz 2.44 kg (51%) Münchner Malz II 0.05 kg (1%) Röstmalz, Farbmalz, CARAFA II® Gesamt: 4.77 kg |
Maischeplan: | 62°C - 2 Minuten (Einmaischen) 62°C - 35 Minuten (Maltoserast) 72°C - 20 Minuten (Verzuckerungsrast) 78°C - 1 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 1 x Angel BF27 Lager Yeast |
Hopfung: | VWHopfung - Perle (5.4 % α-Säure): 28.2g (67%) 15 Minuten - Perle (6.5 % α-Säure): 19.4g (33%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 5 Minuten |
Kommentar: | Zugabe des Farbmalzes ca. 20 Minuten vor Ende Angestellt bei 18"C |
Kategorie: | IPA |
Stammwürze: | 14 °P |
Ausschlagmenge: | 39 l |
Bittere: | 45 IBU |
Farbe: | 16 EBC |
Alkohol: | 6.8% vol |
Wasserprofil: | Karlsruhe (HCO3 325 mg/l, Ca 112 mg/l, Mg 9.7 mg/l, SO4 49.5 mg/l), Cl 22.6 mg/l, Na 11 mg/l) |
Wasseraufbereitung: | 21.5ml Phosphorsäure (75%) 5.2g Calciumsulfat (CaSO4) (100%) 5.2g Magnesiumsulfat (MgSO4) (100%) 3.2g Calciumchlorid (CaCl2) (100%) |
Schüttung: | 7.92 kg (82.3%) Pale Ale Malz 0.98 kg (10.2%) Münchner Malz II 0.72 kg (7.4%) Caramalz hell, CARAHELL® Gesamt: 9.62 kg |
Maischeplan: | 66°C - 3 Minuten (Einmaischen) 66°C - 60 Minuten (Kombirast) 78°C - 5 Minuten (Abmaischen) |
Hefe: | 2 x Fermentis SAFALE US-05 |
Hopfung: | 60 Minuten - Magnum (13.8 % α-Säure): 11.7g (10%) 20 Minuten - Amarillo (6.2 % α-Säure): 17.6g (15%) 20 Minuten - Centennial (9.5 % α-Säure): 17.6g (15%) 20 Minuten - Simcoe (11 % α-Säure): 17.6g (15%) 5 Minuten - Amarillo (6.2 % α-Säure): 17.6g (15%) 5 Minuten - Centennial (9.5 % α-Säure): 17.6g (15%) 5 Minuten - Simcoe (11 % α-Säure): 17.6g (15%) |
Dauer Hopfenkochen: | 60 Minuten |
Nachisomerisierungszeit: | 10 Minuten |
weitere Zutaten: | 23.4g Amarillo (0.6 g/l)Zugabe bei der Gärung59g Centennial (1.5128205128205 g/l) Zugabe bei der Gärung23.4g Simcoe (0.6 g/l) Zugabe bei der Gärung |
Kommentar: | Maischtemp von 64->66°C Gärtemp. 19°C 85g Amarillo + 100g Centennial + 1*US05 von cs - Hälfte der Stopfhopfengabe in Whilpool < 80°C für 20min - Hefe Gozdawa WestCoast in GF, da nach 24h keine Gäraktivität Bewertung: - etwas zu stark - zu viel Grapefruit (Centenial) - doch mehr Süsse (Maischtemp wieder auf 64°C!)! - immer noch shr gut! |
„Im richtigen Leben“ bin ich seit über 20 Jahren selbständiger IT-Dienstleister. Dabei bin ich handwerklich und kulinarisch nicht wirklich ausgelastet und versuche, meiner Kreativität u. A. mit Bierbrauen auszuleben, denn Brauen …
Meine Biere sind im Gegensatz zu Industrie-Bieren immer verschieden und ein besonderes Geschmackserlebnis. Sie haben haben eine Art Terroir, welches sich aus den natürlichen Zutaten meiner Rezept-Kreationen ergibt. Die kulinarische …
Inzwischen ist die Brauanlage schon wieder umgebaut und noch variabler, denn zusätzlich zur „vierten Iteration“, mit der sich 40L gut brauen lassen, habe ich, um noch bequemer auch 20L brauen …
Das Innenleben der Steuerung habe ich auf ESP8266 modernisiert und durch ein getrenntes Netzteil (Meanwell 5V) auch stromtechnisch etwas vereinfacht. Das läuft nun stabiler und ich kann über WiFi z.B. vom …
Mein Wunsch nach temperaturgesteuerter Gärführung für meinem SS Brewtech Brewbucket führte zu folgender Lösung: Ich habe eine Aluminium Flachstange (ebay) exakt auf die Oberfläche des BrewBuckets fräsen lassen (thanks Steve!), um eine plane …
Nachdem das Holz-Rührwerk nach zweimaliger Nutzung verschimmelt war das Ganze mal in ordentlich aus Plexiglas, Edelstahl und Armaflex. Nun aber in ordentlich Dann störten nur noch die zwei Geräte zur …